Echt ist nur der Tod |
7 Staffel / Folge 83
|
||||||||||||||||||||||
|
|
Inhaltsangabe :
Sprecher :
Joanne Gläsel, Jürgen Elbers, Christian Brückner, Verena von Behr, Michael Günther, Klaus-Peter Grap, Katja Primel, Hans-Joachim Jacobs, Karla Moslé, Renate Pick, Ulrich Matthes, Christian Berkel, Almut Eggert, Uta Hallant, Arnfried Lerche
Die Story:
In einem anonymen Anruf wird Kommissar Wiltz von der Mordkommission aufgefordert, dem Tod eines Professors nachzugehen. Die Ermittlungen ergeben: Mord. Aber der Tote ist nicht Professor Pilcher, sondern der einschlägig vorbestrafte Kunst- und Geldfälscher Johannes Böcklein. Nachforschungen ergeben, daß Pilcher, ein Molekularbiologe aus Erfurt, noch als DDR-Bürger eine riesige Erbschaft gemacht und sich davon ein Haus in Spanien gekauft hat. Dieser Besitz wird von einer Vermögensverwaltung in Köln verwaltet. Und die inszeniert ein mörderisches Spiel...
Die Expertenmeinung:
Dies ist ein Ex- und Hopp-Krimi ohne Überraschung, korrekt, aber öde, ein undurchschaubares Täterrätsel. "Echt ist nur der Tod" kann man hören, muß man aber nicht. Die Zeit kann man ebenso gut nutzen, um mit der eignen Frau zu schlafen, den Keller zu entrümpeln oder die Dachrinne zu putzen. Das ist mindestens genauso sinnvoll und in manchen Fällen sogar erfreulicher. Ein beschlagener Ossi, der noch hinter dem eisernen Vorhang durchtriebene Finanzgeschäfte im Westen betreibt, mit Luxemburger Konten, Geldboten, etc.? Kann das sein? Ist das nicht ein Widerspruch in sich, so wie ein wirklich tolles PUR-Konzert, eine Frau, die erklären kann, was Abseits ist oder ein heterosexueller Friseur?
Das Fazit:
Amüsant, wie eine Reifenpanne bei Graupelschauer.