Der Leibarzt der Zarin

Heinz G. Konsalik

Buch :   

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik :  

Bert Brac

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 001.5

Sprecher : 

Volker Kraeft, Gisela Trowe, Gottfried Kramer, Manou Lubowski, Katharina Brauren, Ernst von Klippstein, Maritta Fliege, Barbara Fenner, Ludwig Tertier, Richard Goldstein, Henry Kielmann, Balduin Baas, Jürgen Thormann, u.a.

Handlung : 

Marja ist die Gemahlin des Zaren Iwan, des Schrecklichen,und im Kremel raunt man sich zu, daß sie eine Teufelin in Engelsgestalt sei. Aber der deutsche Arzt Andreas von Trottau kennt sie anders: voller Hingabe und Zärtlichkeit. Er weiß, daß Marjas Liebe ihm den Tod und Verderben bringen kann. Und doch verliebt er sich in Xenia, ein Mädchen aus einer anderen Welt. Wie kann er zusammen mit ihr der Rache der Zarin entrinnen?

 

 

 

Fronttheater

Heinz G. Konsalik

Hoerspielbearbeitung :

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik und Effekte :  

Bert Brac / Betty George

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 002.3

Sprecher : 

Uwe Friedrichsen, Wolfgang Draege, Gernot Endemann, Claudia Schermutzki, Horst Frank, Werner Douglas, Monika Gabriel, Karin Eckhold, Friedrich Worth, Barbara Fenner, Gottfried Kramer, Susanne Beck, Horst Stark, Hans Zuberich, Rainer Schmitt, Peter Lakenmacher, Wolfgang Völz, Horst Neumann, u.a.

Handlung : 

Die Handlung erzählt von dem Todesmut der Männer und Frauen, die in die vordersten Linien kamen, um die Frontsoldaten zu unterhalten und ihnen etwas Lebensfreude zu vermitteln. Gleichzeitig wird aber auch von der Grausamkeit des Kriegsgeschehens berichtet, von den Lanzern, die ihr Leben einsetzten, obwohl sie von der Sinnlosigkeit dieses Opfers überzeugt waren, und von dem Pflichtbewußtsein der Frontchirurgen, die unter widrigsten Umständen Wunder vollbrachten.

 

 

 

Wer stirbt schon gerne unter Palmen...

Heinz G. Konsalik

Hoerspielbearbeitung :

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik und Effekte :  

Bert Brac / Betty George

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 004.0

Sprecher : 

Peter Pasetti, Uwe Friedrichsen, Karin Eckhold, Gottfried Kramer, Angela Schmidt, Philip Körting, Ninja Körting, u.a.

Handlung : 

Zwei Männer und eine Frau allein auf einer unbewohnten Insel - die Frau eine Mörderin. Der eine Mann ist Polizist. Der andere gefangen von der Schönheit dieser Frau und bereit, ihr alles zu glauben... Sie beweisen, daß nur drei Menschen nötig sind, um aus einem Paradies eine Hölle zu machen...

 

 

 

Nur der Pudding hört mein Seufzen

Erma Bombeck

Hoerspielbearbeitung :

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik und Effekte :  

Bert Brac

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 003.1

Sprecher : 

Judy Winter, Claus Wilcke, Nicolas Wilcke, Florian Westphal, Eva Michaelis, Britta Conrad, Henry Kielmann, Hans Meinhardt, Ria Randow, Rebecca Völz, Helmut Ahner, Pea Werfel, u.a.

Handlung : 

Ironisch-liebenswürdig, in bester Erzählmanier plaudert sich die amerikanische Bestseller-Autorin durch die Freuden und Leiden ihres Mutter-und Ehefrau-Daseins. Erma Bombeck begeistert mit ihren Geschichten Millionen Leserin und Leser: Auch wenn die Familie sie verrückt macht, es geht ihr doch nichts über die Familie.

 

 

 

Zerfetzte Segel

Marie Louise Fischer

Hoerspielbearbeitung :

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik und Effekte :  

Bert Brac

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 005.8

Sprecher : 

Monika Gabriel, Uwe Friedrichsen, Rainer Schmitt, Marianne Bernhardt, Douglas Welbat, Claudia Rieschel, Reiner Brönneke, Renate Pichler, Rebecca Völz, Henry Kielmann, Karin Frost, Günther Ungeheuer, u.a.

Handlung : 

Die Schauspielerin Sybille Herbst ist spurlos verschwunden. Die Dramaturgin Monte van Millendonk glaubt, daß ein Verbrechen vorliegt, und ihr Verdacht bestätigt sich. Monte will den Täter finden. Dadurch gerät auch sie in Gefahr, denn der Mörder kennt keine Skrupel. Er ist bereit, auch Monte zu töten.

 

 

 

Nachts wenn der Teufel kam

Will Berthold

Hoerspielbearbeitung :

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik und Effekte :  

Bert Brac

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 006.6

Sprecher : 

Claus Wilcke, Gernot Endemann, Marianne Bernhardt, Gottfried Kramer, Karin Frost, Gerlach Fiedler, Wieland Schacht, Hans Meinhardt, Ria Randow, Ernst von Klippstein, Marion Schulz, Claudia Schermutzki, Wolfgang Draeger, u.a.

Handlung : 

Der schwachsinnige Bruno Lüdke aus Köpenick zieht fast 20 Jahre lang kreuz und quer durch Deutschland und ermordet dabei 49 Männer und Frauen, verübt vier Mordversuche und steht unter dem Verdacht, 31 weitere Mordtaten begangen zu haben. Es ist unglaublich, daß der polizeibekannte "doofe Bruno" dem durchorganisierten Polizeiapparat immer wieder entkommen kann.

 

 

 

Madeleine Tel.13 62 11

Will Berthold

Hoerspielbearbeitung :

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik und Effekte :  

Bert Brac

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 007.4

Sprecher : 

Ursela Monn, Astrid Kollex, Jörg Pleva, Uwe Friedrichsen, Gisela Trowe, Pamela Punti, Gottfried Kramer, Ferdinand Dux, Pinkas Braun, u.a.

Handlung : 

Sie war ein Callgirl, ein Mädchen auf Abruf, und sie verbrannte an dem Glanz, nach dem sie sich sehnte. Sportwagen, Luxusappartements und pralle Bankkonten-das ist der äußere Rahmen der modernen Hetären, die am Telefon sitzen - bereit für die Liebe auf Abruf. Auch Madeleine gehört gehört zu ihnen. IhreTelefonnummer: 13 62 11 - die Rufnummer für bezahlte Liebe.

 

 

 

Der Schatten des Adlers

Utta Danella

Hoerspielbearbeitung :

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik und Effekte :  

Bert Brac

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 008.2

Sprecher : 

Volkert Kraeft, Ruth Niehaus, Marianne Kehlau, Helmut Zierl, Henning Schlüter, Maritta Fliege, Mirco Andritsch, Günther Dockerill, Dieter Schönfeldt, Gottfried Kramer, Wilfried Hüttgens, u.a.

Handlung : 

Severin Lanz will ein neues Leben beginnen. Bittere Jahre liegen hinter ihm. Doch jetzt wird er mit zwei unerwarteten Ereignissen konfrontiert: Mit der Liebe, die ihn schicksalhaft überfällt, und dem gewaltsamen Tod des Mannes, der ihm seine Hilfe angeboten hatte.

 

 

 

Der Bastian

Barbara Noack

Hoerspielbearbeitung :

H.G.Francis

Regie :   

Heikedine Körting

Musik und Effekte :  

Bert Brac

Künstlerische Gesamtleitung : 

Dr.Beurmann

Produktion :  

Eine Studio-Europa-Produktion

Produktionsjahr : 

1983

Seriennummer :    

551 010.4

Sprecher : 

Ruth Niehaus, Horst Janson, Karin Anselm, Elise Quecke, Katharina Brauren, Gisela Trowe, Joachim Wolff, Harald Pages, Maritta Fliege, u.a.

Handlung : 

Eine Liebesgeschichte voll Wärme und Zärtlichkeit...  Es ist die Geschichte Bastians, der über weit mehr Charme und Humor verfügt, als über Karrierebewustsein, der sich dagegen wehrt, vernünftig zu sein, erwachsen zu werden. Und es ist die Geschichte Katharinas, der jungen Arztin, die bereits voll im Leben steht und mit ihrer Liebe zu Bastian den Traum vom unbeschwerten, romantischen Glück nachholt, den wohl jeder von uns träumt.